YA Fantasy mit Potentual

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
fruggielicious Avatar

Von

Die Sprache der Drachen von S.F. Williamson / Rezension

- Reihenauftakt
- Tolle Übersetzung von Nina Lieke
- YA Fantasy

Das war mein erstes Buch der Autorin und ich hatte vom Auftritt (Cover, Vibe) eine andere Erwartung an diese Geschichte. Darum geht es inhaltlich:

In London, 1923, kommen Drachen und Menschen gut miteinander aus. Ein Friedensvertrag sorgt dafür und es gibt ein hartes Klassensystem. Rutscht man erst mal in die 3. Klasse ab, hat man verloren. Viviens Leben gerät aus den Fugen, als sie ihre Familie verliert und ihre einzige Chance, diese zurückzubekommen, ist eine geheimnisvolle Anstellung, bei der sie die Sprache der Drachen studieren soll…

Als ein Babel - Fangirl for life war es für mich keine Frage, ob ich ein Fantasybuch, das wieder das Thema Linguistik in den Vordergrund stellt, lesen möchte. Tatsächlich wird man bei diesem Aspekt auch nicht enttäuscht. Die Autorin hat sich sehr viel ausgedacht und sehr viele Seiten behandeln wortwörtlich die Sprache der Drachen. Das muss man also mögen. Aber Babel (um das Beispiel zuende zu führen) hatte unfassbar viel Tiefe und Gefühl und geschichtliche Relevanz, so dass man dort leichter durch die evtl. etwas trockeneren Abschnitte kam.

Die Welt und das System haben mich überzeugt, ich habe das Buch gern gelesen, auch wenn ich eine Weile dafür gebraucht habe, also es war kein „ich fliege durch die Seiten“ Erlebnis 😅.

Meine hauptsächliche Kritik ist, dass mir die Charaktere nicht so gut gefallen haben. Einige (viele) Handlungen haben für mich leider nicht so viel Sinn ergeben. Um ein Beispiel zu nennen, das nichts spoilert (man weiß es vom Klappentext): warum werden Kinder (von mir aus Jugendliche, aber für mich waren es Kinder, sorry!) rekrutiert, um diese Arbeiten zu machen, die sie da machen? Warum hat man keine Erwachsenen genommen.

Und was die MC angeht, ja, mir war nicht ganz klar, dass es wirklich Young Young Adult Fantasy ist, weil das Buch so düster rüberkommt. Es war ab einem recht frühen Zeitpunkt relativ vorhersehbar und ich habe das schon in einer anderen Rezension geschrieben, ich bin tatsächlich ready für neue Ideen im Bereich Fantasy. Noch machen auch die ausgetretenen Pfade Spaß, aber es kippt, denke ich.

Insgesamt ein schönes Lesevergnügen mit ein paar Schwächen!

Macht gern Eure eigene Erfahrung!

3/5⭐️⭐️⭐️