Eine neue, geheimnisvolle Welt voller Instinkte
Schon nach den ersten Seiten war ich gefesselt. Die Idee einer Gesellschaft, in der jeder Mensch mit einem besonderen Instinkt geboren wird und dadurch eine feste Rolle erhält, fand ich originell und faszinierend. Besonders spannend fand ich die Vorstellung des Regelwerks der Instinktiven Verwaltung gleich zu Beginn – man erhält sofort einen Eindruck davon, wie streng und mächtig dieses System ist.
Die Figuren, die man in der Leseprobe kennenlernt, sind sehr unterschiedlich und haben sofort meine Neugier geweckt. Martha, die Reparateurin, wirkte auf mich gleichzeitig verletzlich und rebellisch, während Goliath mit seiner lauten, aber auch verletzlichen Art einen starken Kontrast bildet. Ich konnte mich sofort in beide hineinversetzen und bin sehr gespannt, wie sich ihre Wege kreuzen werden.
Auch der Schreibstil gefällt mir sehr gut: klar, intensiv und mit einem Sog, der mich direkt in diese fremde Welt hineingezogen hat. Es gibt eine gute Mischung aus actionreichen Momenten, inneren Konflikten und gesellschaftlichen Fragen.
Ich erwarte, dass die Geschichte noch viele Überraschungen bereithält und wir tiefer in die Strukturen dieser Welt eintauchen. Besonders interessiert mich, welche Rolle die „Vertrauten” spielen und wie die Figuren mit den Erwartungen und Zwängen umgehen werden.
Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, da es für mich wie der Auftakt zu einem großen Abenteuer wirkt, das nicht nur spannend, sondern auch nachdenklich stimmt.
Die Figuren, die man in der Leseprobe kennenlernt, sind sehr unterschiedlich und haben sofort meine Neugier geweckt. Martha, die Reparateurin, wirkte auf mich gleichzeitig verletzlich und rebellisch, während Goliath mit seiner lauten, aber auch verletzlichen Art einen starken Kontrast bildet. Ich konnte mich sofort in beide hineinversetzen und bin sehr gespannt, wie sich ihre Wege kreuzen werden.
Auch der Schreibstil gefällt mir sehr gut: klar, intensiv und mit einem Sog, der mich direkt in diese fremde Welt hineingezogen hat. Es gibt eine gute Mischung aus actionreichen Momenten, inneren Konflikten und gesellschaftlichen Fragen.
Ich erwarte, dass die Geschichte noch viele Überraschungen bereithält und wir tiefer in die Strukturen dieser Welt eintauchen. Besonders interessiert mich, welche Rolle die „Vertrauten” spielen und wie die Figuren mit den Erwartungen und Zwängen umgehen werden.
Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, da es für mich wie der Auftakt zu einem großen Abenteuer wirkt, das nicht nur spannend, sondern auch nachdenklich stimmt.