Tolles Zukunftsbild
Das Cover hatte mich zuerst angesprochen. Tatsächlich fand ich die Farbwahl mystisch und etwas unklar. Irgendwie wirkte es bereits futuristisch.
In der heutigen Zeit hinterfragen wir viel. Die Gemeinschaft funktioniert inzwischen sehr anders und ich bin oft verunsichert, weil das neue Konstrukt mich etwas überfordert.
Schon zu neuen Sozialideen war ich immer aufgeschlossen, wie beispielsweise bei "Die Bestimmung". Und auch hier finde ich in der festen Struktur des Instinkts einiges wundervolles. Aber sobald Freigeister dazu kommen, wollen wir diese immer bändigen und nutzen uns die eigene Sichtweise nicht. So auch in diesem Roman, der aus zwei verschiedenen Charakteren und deren Blickwinkel besteht. Unfassbar fesselnde Menschen, die hier vorgestellt werden und ihre Ängste so brutal offen gezeichnet werden. Super gelungen!
In der heutigen Zeit hinterfragen wir viel. Die Gemeinschaft funktioniert inzwischen sehr anders und ich bin oft verunsichert, weil das neue Konstrukt mich etwas überfordert.
Schon zu neuen Sozialideen war ich immer aufgeschlossen, wie beispielsweise bei "Die Bestimmung". Und auch hier finde ich in der festen Struktur des Instinkts einiges wundervolles. Aber sobald Freigeister dazu kommen, wollen wir diese immer bändigen und nutzen uns die eigene Sichtweise nicht. So auch in diesem Roman, der aus zwei verschiedenen Charakteren und deren Blickwinkel besteht. Unfassbar fesselnde Menschen, die hier vorgestellt werden und ihre Ängste so brutal offen gezeichnet werden. Super gelungen!