Düstere Leseprobe, die Lust auf mehr macht
Ich weiß ehrlicherweise nicht was ich vom Cover halten soll. Einerseits finde ich es ansprechend, andererseits auch seltsam. Ich vermute aber, dass das ein gewollter Eindruck ist. Meine ältere Tochter hat es als "rockig" bezeichnet.
Das Buch selbst beginnt mit einem Mädchen, dass versucht aus einem Tunnel mit einem Monster zu entkommen. Wer dieses Mädchen ist und ob sie es träumt (Kapitelname "2 Nächste zuvor") oder es selbst erlebt, bleibt offen.
Danach schwenkt das Buch zur Hauptprotagonistin. Die junge Elly schleicht sich gerade zum Busbahnhof und versucht ihre Heimatstadt zu verlassen, was ihr in der Leseprobe nicht gelingt.
Elly wirkt wie ein Freigeist, den die Einschränkungen ihrer Heimatstadt nicht zusagen. Sie möchte ihren eigenen (musikalischen) Weg gehen und versucht ihren Weg zu finden.
Der Klappentext vom Buch lässt darauf schließen, dass die Blasmusik-affinität ihrere Heimatstadt einen Grund hat, den Elly aber nicht kennt.
Ich fand die Leseprobe vom Stil her ansprechend und würde gerne das ganze Buch lesen.
Das Buch selbst beginnt mit einem Mädchen, dass versucht aus einem Tunnel mit einem Monster zu entkommen. Wer dieses Mädchen ist und ob sie es träumt (Kapitelname "2 Nächste zuvor") oder es selbst erlebt, bleibt offen.
Danach schwenkt das Buch zur Hauptprotagonistin. Die junge Elly schleicht sich gerade zum Busbahnhof und versucht ihre Heimatstadt zu verlassen, was ihr in der Leseprobe nicht gelingt.
Elly wirkt wie ein Freigeist, den die Einschränkungen ihrer Heimatstadt nicht zusagen. Sie möchte ihren eigenen (musikalischen) Weg gehen und versucht ihren Weg zu finden.
Der Klappentext vom Buch lässt darauf schließen, dass die Blasmusik-affinität ihrere Heimatstadt einen Grund hat, den Elly aber nicht kennt.
Ich fand die Leseprobe vom Stil her ansprechend und würde gerne das ganze Buch lesen.