faszinierende Perspektiven
Als ich dieses wunderbar gestaltete Buch erhalten und die ersten Seiten gelesen hatte wusste ich, dass dies kein überaus hochwissenschaftlich geschriebenes, wirres, schwierig zu lesenden Buch ist. Im Gegenteil, die wirklich komplexen wissenschaftlichen und EDV technischen Inhalte wurden vom Autor wunderbar in eine spannende Geschichte eingearbeitet.
Das in Leinenoptik gebundene Hardcoverbuch mit grünem Buchschnitt bereitete mir durch die grandiose Haptik bereits ein wunderbares Lesegefühl.
Aufgeteilt in 4 Abschnitte und innerhalb dieser ist das Buch in 48 kurze Kapitel eingeteilt.
Diese Kapitel werden immer wieder unterbrochen von klugen zum nachdenken anregenden Ausschnitten aus fiktiven wissenschaftlichen Büchern.
Zum Inhalt :
Das Buch spielt an 3 verschiedenen Orten welche abwechselnd die Geschichten der einzelnen Protagonisten erzählen.
Die Hautptstory der Meeresbiologin Dr. Ha Nguyen die von der Firma DIANIMA angeheuert wird, die Kraken auf dem von Ihnen gekauften Archipel , speziell auf der streng bewachten Insel Con Dao zu untersuchen . Mit ihr auf der Insel sind neben den Autonomönchen ( Roboter Mönche ) nur noch der hochentwickelte faszinierende erste Android mit dem Bewusstsein eines Menschen Namens EVREN und die 2 Meter große mongolische Kampfamazone Altrantsetseg .
Eine weitere - sehr bedrückende - Geschichte erzählt uns das Abenteuer an Bord des KI Sklavenschiffes „Sea-Wolf“ . Hier vegetieren unter anderem die entführten Männer Eiko und Son als Fischfangsklaven, bis sie eine Rebellion gegen das KI gesteuerte Schiff anzetteln.
Die Dritte Story lässt der Autor in der Republik Astrachan spielen. Der extrem schlaue Hacker Rustem kann Netzwerke und Hintertüren allein in / mit seinem Geist visualisieren.
Über allem steht die gewaltige und komplexe Firma welche nur an lukrative Geschäfte interessiert ist.....
und natürlich diese berührend faszinierenden gestaltwandlerischen fluiden cleveren Wesen namens Oktopoden - welche fordern dass wir verschwinden … oder sind wir ihnen doch egal ?
Für mich war diese Zukunfts- Öko - Geschichte , trotz der Sprünge zu den verschiedenen Orten und den wissenschaftlichen und komplexen Abhandlungen , eingermaßen leicht und flüssig zu lesen und hat mich ein ums andere Mal bedrückt zum Nachdenken gebracht.
Wir wissen soviel vom Weltall aber dieser andere Planet in unserem —> das Meer ist relativ unerforscht und unbekannt.
Mein Fazit :
Das Buchdebüt des in Quebec geborenen Kaliforniens Ray Nayler ist eine eine feingeistige, hoch komplexe, kluge und mit sehr viel Wissen gespickte raffiniert konstruierte aber auch nachdenklich stimmende Zukunfts-Story.
Das in Leinenoptik gebundene Hardcoverbuch mit grünem Buchschnitt bereitete mir durch die grandiose Haptik bereits ein wunderbares Lesegefühl.
Aufgeteilt in 4 Abschnitte und innerhalb dieser ist das Buch in 48 kurze Kapitel eingeteilt.
Diese Kapitel werden immer wieder unterbrochen von klugen zum nachdenken anregenden Ausschnitten aus fiktiven wissenschaftlichen Büchern.
Zum Inhalt :
Das Buch spielt an 3 verschiedenen Orten welche abwechselnd die Geschichten der einzelnen Protagonisten erzählen.
Die Hautptstory der Meeresbiologin Dr. Ha Nguyen die von der Firma DIANIMA angeheuert wird, die Kraken auf dem von Ihnen gekauften Archipel , speziell auf der streng bewachten Insel Con Dao zu untersuchen . Mit ihr auf der Insel sind neben den Autonomönchen ( Roboter Mönche ) nur noch der hochentwickelte faszinierende erste Android mit dem Bewusstsein eines Menschen Namens EVREN und die 2 Meter große mongolische Kampfamazone Altrantsetseg .
Eine weitere - sehr bedrückende - Geschichte erzählt uns das Abenteuer an Bord des KI Sklavenschiffes „Sea-Wolf“ . Hier vegetieren unter anderem die entführten Männer Eiko und Son als Fischfangsklaven, bis sie eine Rebellion gegen das KI gesteuerte Schiff anzetteln.
Die Dritte Story lässt der Autor in der Republik Astrachan spielen. Der extrem schlaue Hacker Rustem kann Netzwerke und Hintertüren allein in / mit seinem Geist visualisieren.
Über allem steht die gewaltige und komplexe Firma welche nur an lukrative Geschäfte interessiert ist.....
und natürlich diese berührend faszinierenden gestaltwandlerischen fluiden cleveren Wesen namens Oktopoden - welche fordern dass wir verschwinden … oder sind wir ihnen doch egal ?
Für mich war diese Zukunfts- Öko - Geschichte , trotz der Sprünge zu den verschiedenen Orten und den wissenschaftlichen und komplexen Abhandlungen , eingermaßen leicht und flüssig zu lesen und hat mich ein ums andere Mal bedrückt zum Nachdenken gebracht.
Wir wissen soviel vom Weltall aber dieser andere Planet in unserem —> das Meer ist relativ unerforscht und unbekannt.
Mein Fazit :
Das Buchdebüt des in Quebec geborenen Kaliforniens Ray Nayler ist eine eine feingeistige, hoch komplexe, kluge und mit sehr viel Wissen gespickte raffiniert konstruierte aber auch nachdenklich stimmende Zukunfts-Story.