Kontakt mit Kraken

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
delizzy Avatar

Von

Ray Naylers Roman "Die Stimme der Kraken" entführt uns in eine düstere Zukunft, in der die Grenzen zwischen Mensch und Roboter verschwimmen. Mitten in einem globalen Wettstreit um Ressourcen und Macht stößt eine Gruppe aus Meeresbiologen in asiatischen Gewässern auf eine neue Version einer bereits als intelligent bekannten Spezies in den Tiefen des Ozeans: Kraken.

Die Protagonistin, Dr. Ha Nguyen, sieht in den Tieren die Chance auf eine neue Verständigung zwischen den Arten. Doch schnell wird klar, dass nicht alle diese friedlichen Absichten teilen. Mächtige Konzerne wittern Profit und skrupellose Militärs sehen in den Kraken eine neue Waffe.
Gleichzeitig wirft das Buch wichtige Fragen über die Zukunft der Menschheit auf.
Was bedeutet es, intelligent zu sein? Können Mensch und Maschine friedlich koexistieren? Und wer hat das Recht, über das Schicksal der Erde zu bestimmen?

Der Roman verwebt geschickt verschiedene Genres: Thriller, Science-Fiction und Umweltroman. Nayler zeichnet ein packendes Bild einer Welt, die am Abgrund steht (Sklaverei auf Fangschiffen) und wirft gleichzeitig wichtige Fragen nach der Zukunft der Menschheit auf.

Besonders beeindruckend ist die detaillierte Beschreibung der Unterwasserwelt. Nayler lässt uns hautnah an den Tauchgängen der Protagonisten teilhaben und erweckt die Meereskreaturen zum Leben, so dass ich mir manches Mal gewünscht hätte, so etwas wäre möglich.

Die Handlung ist rasant und voller Spannung, man fiebert mit den Figuren und rätselt bis zum Schluss, wer hinter den Intrigen steckt.
Für mich war der Schreibstil klar und flüssig, Nayler versteht es, komplexe Themen verständlich und fesselnd zu erzählen.

Sehr interessant ist auch das Setting in einer futuristischen Welt, in der manche Menschen ihr Gesicht hinter KI-gesteuerten Visieren verbergen oder Waffensysteme dadurch befehligen, indem sie in einem Flüssigkeits- Tank schwimmen.
Die KI-Thematik hätte für mich noch tiefergehend behandelt werden können, da sie im Buch als gesetzt gilt, aber trotzdem im Lauf der Geschichte Fragen aufwirft.

"Die Stimme der Kraken" ist ein spannender und lesenswerter Roman, der mit seinen gesellschaftskritischen Themen und der detaillierten Beschreibung der Unterwasserwelt überzeugt.