Mystisch
»Es gibt keine Grenzen außer denen, die wir uns setzen.«
Seit Monden deuten die Schamanen die Zeichen der Natur. Flüsse bluten. Leuchtende Fische schwimmen gegen den Strom. Auch die Häuptlingstochter Merana folgt ihrem Verlauf in den Norden. Denn dort, im Herz der Nebelsümpfe, wartet eine Göttin, die Merana ihr Schicksal offenbaren wird und sie zur Anführerin ihres Stammes machen könnte. Doch der Glaube ist trügerisch …
Fazit:
Es hat wohl schon ein oder sogar mehrere Bücher der Reihe und dies ist, wie man im Nachgang erfährt, die Vorgeschichte zur Reihe. Ich kenne bereits keins davon und deshalb kann ich nicht beurteilen, ob man dieses vorab lesen sollte.
Durch die Farben scheint das Cover zu leuchten. Es wirkt mystisch wie die Geschichte. Die Farbe passt somit zum Buch. Da die Kurzbeschreibung interessant klang, habe ich mich gefreut, weiterlesen zu dürfen. Das Buch beginnt direkt mystisch und lässt den Lesenden unvermittelt in eine Welt voller Magie eintauchen. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft mit "leuchtenden" Beschreibungen und auch eine Prise Humor fehlt nicht. Die Charaktere sind liebevoll beschrieben, besonders Saso ist ein liebenswerter Charakter. Obwohl der Arme richtig einen auf den "Hut" bekommt, musste ich beim Kampf mit Haudrauf schmunzeln. Saso ist ein besonderer Charakter, der niemals aufzugeben scheint.
Dass die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt wird, macht sie kurzweilig und interessant.
Die Geschichte mit voller magischer und mystischer Momente. Eine Geschichte auch über Freundschaft, anders sein, besonders sein und mehr. Ab der ersten Seite war ich vor allem an der Seite von Saso. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt, hatte Farben vor Augen und Geräusche im Ohr. Gerne gebe ich für die Idee, die Figuren und Ausführung fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle, die gerne Fantasie und Mystik lesen.
Seit Monden deuten die Schamanen die Zeichen der Natur. Flüsse bluten. Leuchtende Fische schwimmen gegen den Strom. Auch die Häuptlingstochter Merana folgt ihrem Verlauf in den Norden. Denn dort, im Herz der Nebelsümpfe, wartet eine Göttin, die Merana ihr Schicksal offenbaren wird und sie zur Anführerin ihres Stammes machen könnte. Doch der Glaube ist trügerisch …
Fazit:
Es hat wohl schon ein oder sogar mehrere Bücher der Reihe und dies ist, wie man im Nachgang erfährt, die Vorgeschichte zur Reihe. Ich kenne bereits keins davon und deshalb kann ich nicht beurteilen, ob man dieses vorab lesen sollte.
Durch die Farben scheint das Cover zu leuchten. Es wirkt mystisch wie die Geschichte. Die Farbe passt somit zum Buch. Da die Kurzbeschreibung interessant klang, habe ich mich gefreut, weiterlesen zu dürfen. Das Buch beginnt direkt mystisch und lässt den Lesenden unvermittelt in eine Welt voller Magie eintauchen. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft mit "leuchtenden" Beschreibungen und auch eine Prise Humor fehlt nicht. Die Charaktere sind liebevoll beschrieben, besonders Saso ist ein liebenswerter Charakter. Obwohl der Arme richtig einen auf den "Hut" bekommt, musste ich beim Kampf mit Haudrauf schmunzeln. Saso ist ein besonderer Charakter, der niemals aufzugeben scheint.
Dass die Geschichte aus mehreren Perspektiven erzählt wird, macht sie kurzweilig und interessant.
Die Geschichte mit voller magischer und mystischer Momente. Eine Geschichte auch über Freundschaft, anders sein, besonders sein und mehr. Ab der ersten Seite war ich vor allem an der Seite von Saso. Ich habe mitgefiebert, mitgefühlt, hatte Farben vor Augen und Geräusche im Ohr. Gerne gebe ich für die Idee, die Figuren und Ausführung fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle, die gerne Fantasie und Mystik lesen.