Sehr guter und spannender Kriminalroman

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bücherwurm78 Avatar

Von

Im Prolog geht es um ein Treffen von 4 „sehr schwedisch aussehenden Männern“ in einer Hotelbar im Jahr 2005. Sie haben ausländerfeindliche Richtlinien für Schweden aufgestellt.
Im Jahr 2013 wird Olivia Rönning in dem kleinen Ort Arild zu einem Mordfall gerufen. Ein kleines 3-jähriges Mädchen wird beim Spielen im Sandkasten ermordet. Wer ist so grausam?

Das Buch hat mir richtig gut gefallen und ich hatte dieses auch sehr schnell durchgelesen, was natürlich auch vor allem am Spannungsgehalt dieses Krimis liegt.. Mir gefällt die Schreibweise, diese ist flüssig und Beschreibungen von Landschaften oder Personen sind präzise, aussagekräftig, bildlich, aber ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Börjlinds schaffen es bereits durch die ersten Seiten den Leser ans Buch zu fesseln, gerade das Thema des Buches, der Mord an einem kleinen Kind lässt keinen kalt und man möchte erfahren, warum jemand so etwas tut. Der Vorspann des Buches lässt hier bereits erahnen, dass es etwas mit dem Thema „Ausländerfeindlichkeit“ zu tun hat, nicht zuletzt auch deswegen, weil der Vater der ermordeten Emelie in einer Flüchtlingsunterkunft arbeitet und Emelie aus Ghana adoptiert worden war. Aber im Laufe des Buches findet man dann heraus, dass es um noch mehr geht.
Die Idee der Story ist in diesem Kriminalroman sehr gut umgesetzt, ohne fade Stellen und am Ende bleiben auch keine offenen Fragen übrig.
Ich habe nur einen einzigen Kritikpunkt: Wenn ich sonst ein Buch gelesen habe, welches bereits ein weiterer Teil in einer Reihe von Büchern (hier handelt es sich ja um den 3. Teil von Olivia Rönning und Tom Stilton) ist, dann hatte ich das Gefühl, dass man die Vorgängerbücher auch nicht gelesen haben muss, um „hineinzukommen“. Hier hatte ich schon das Gefühl, dass das Vorwissen um Olivia und Tom in einigen Passagen von Vorteil gewesen wäre.
Nichts desto trotz: Ein sehr guter und empfehlenswerter Krimi.