Naturidylle an der Ostsee
Eine idyllische Szenerie auf Rügen, wo Annabel zusammen mit ihrer kleinen Tochter Leonie einen Neuanfang starten will, der scheinbar von Anfang an gut gelingt. Belastet wird Annabel allerdings von ihrer Vergangenheit, die sie bis in ihre Träume verfolgt. Als Annabel so alt war wie Leonie, verschwand ihre Mutter spurlos-so wurde es Annabel zumindest eingeredet,bis sie es schließlich glaubte und auch in späteren Jahren nicht nachforschte.
Das Cover des Buches ist sehr passend für einen Liebesroman und die gewählte Szenerie auf Rügen direkt am Meer und mit einem wunderschönen Garten kann passender nicht sein. Von einer Liebesgeschichte ist am Anfang des Buches noch nichts zu erkennen-aber das wird sicherlich nicht lange auf sich warten lassen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und die Untergliederung in Kapitelist gut.
Man ist schon gespannt,wie die Geschichte weitergeht und vor allem möchte man auch mehr über die Vergangenheit von Annabel erfahren und was mit ihrer Mutter passiert ist bzw. welche Botschaft diese in ihren letzten Lebensmonaten/-tagen noch für Annabel aufnimmt.
Das Cover des Buches ist sehr passend für einen Liebesroman und die gewählte Szenerie auf Rügen direkt am Meer und mit einem wunderschönen Garten kann passender nicht sein. Von einer Liebesgeschichte ist am Anfang des Buches noch nichts zu erkennen-aber das wird sicherlich nicht lange auf sich warten lassen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und die Untergliederung in Kapitelist gut.
Man ist schon gespannt,wie die Geschichte weitergeht und vor allem möchte man auch mehr über die Vergangenheit von Annabel erfahren und was mit ihrer Mutter passiert ist bzw. welche Botschaft diese in ihren letzten Lebensmonaten/-tagen noch für Annabel aufnimmt.