Grandios

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
gtotter Avatar

Von

Cover und Titel machen neugierig. Der Hinweis, dass der Roman von einer Mathematikern stammt, hat mein Herz gleich höher schlagen lassen. Ich mag die präzise Sprache der Mathematik. Im Mathematik-Studium lernt man, sich sehr genau und präzise auszudrücken. Ich wurde von der Leseprobe nicht enttäuscht. Tolle Metaphern. Leiser Humor. So wie es mir gefällt. Sätze die man am liebsten einrahmen würde wie: „Sommer bedeutet, Zeit für solche Pro jekte zu haben, auch wenn sie am Ende aussehen wie Sperrmüll“.

Auch die Geschichte hat mich gepackt. Die Nebenfiguren sind etwas nerdig aber sympathisch. Ich liebe die fein beobachteten Details in der Geschichte. Figuren und Geschichte fühlen sich echt an. Die Szene im Seziersaal auf der Uni ist wahnsinnig gut gelungen. So dass ich die Hitze und Anspannung beinahe schon fühlen kann.