Die Geschichten von drei Frauen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
estrellasbrillan Avatar

Von

Das Cover von "die Summe unserer Teile" zeigt ein Gemälde von einer Frau, was mir zwar gefallen hat, für mich aber keinen direkten Schluss auf die Geschichte ziehen lässt, was aber natürlich auch nicht unbedingt sein muss.

Das Thema (schwierige) Mutter-Tochter-Verhältnisse fand ich überwiegend gut umgesetzt. Das Buch erzählt die Geschichte der Großmutter die nach ihrer Flucht im Libanon Chemie studiert, die der Mutter, die nach Deutschland geht um dort Ärztin zu werden und die Geschichte der Tochter, die aus ihrer momentanen Situation heraus unbedingt mehr über die Vergangenheit ihrer Familie erfahren möchte.
Jede Frau hat ihre eigene Geschichte und doch sind auch die natürlich teilweise miteinander verwoben. Vor allem die Geschichte der Mutter, aber auch die der Großmutter fand ich gut erzählt, nach und nach auch nachvollziehbar in ihren Handlungen. Mit der Geschichte der Tochter hab ich mit stellenweise schwerer getan, ihr Verhalten war für mich nicht immer ganz schlüssig. Insgesamt waren für mich die Ausarbeitung der Großmutter und Mutter besser gelungen. Der Schreibstil ist gut, ich empfand ihn durchweg aus flüssig zu lesen. Wer sich für dieses Thema interessiert, findet bestimmt Gefallen an diesem Buch. Ich fand es ganz interessant zu lesen.