Geschichten drei Generationen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
macaronslover Avatar

Von

In einer Familie aufwachsen kann belebend sein, man reift mit der gemeinsamen Geschichte der Familie auf und gestaltet diese weiter. Auch ich komme aus einer Familie mit Einwanderungs- Hintergrund und ich war sehr gespannt auf diese besondere Geschichte!

Lucy hat keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter als sie vor drei Jahren nach Berlin gekommen ist. Doch nun ganz plötzlich schickt ihre Mutter ihr das alte Klavier! Dies löst in Lucy etwas aus und sie macht sich auf die Suche nach der Geschichte ihrer Familie! Diese Suche führ sie nach Polen. Der Ort den Lucy mit ihrer Großmutter verbindet!

Zu Beginn muss ich das wunderschöne Cover erwähnen! Eine verträumte Frau! Wo komm ich her? Wo sind meine Wurzeln entstanden und wo haben sich diese gefestigt. Für mich beginnt das Buch aussergewöhnlich mit einem Interview der Autorin. Ich fand es sehr spannend die Interpretation des Klaviers von ihr zu hören! Eine spannende Idee. Die Geschichte des Buches ist unaufgeregt und sehr klar! In drei Generationen wird die Geschichte von Lucy, ihrer Mutter und ihrer Großmutter erzählt. Es ist so spannend die verschiedenen Lebensgeschichten zu lesen. Die Gefühle, das erlebt und die daraus resultierenden Ereignisse zu beobachten. Man lebt in seinem eigenen Leben und ist unwahrscheinlich geprägt von den Erlebnissen seiner Vorfahren. Krieg, Flucht und komplett andere Lebensweisen sind trotzdem essenziell für unser aktuelles Leben! Dies ist für mich unglaublich gut im Buch rübergebracht worden! Nach dieser Lektüre sieht man nochmal anders auf seine Familiengeschichte! Sehr schönes Buch!