Inhaltlich und sprachlich schön

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ineed_morebookshelves Avatar

Von

Das Buch „Die Summe unserer Teile" von Paola Lopez wird aus den Perspektiven von drei Frauen aus drei Generationen erzählt: Großmutter, Mutter und Tochter. Wir haben also drei Zeitebenen aus denen abwechselnd erzählt wird. Es ist interessant die unterschiedlichen Perspektiven der Frauen zu erleben. Am Anfang waren die Figuren und ihre Gedanken- und Gefühlswelt für mich allerdings nicht ganz greifbar und es stellte sich für mich die Frage, wieso sich die Frauen auf diese Art und Weise entwickelt haben. Dies wurde aber im Laufe der Geschichte klarer. Es werden unter anderem Themen wie „Der Einfluss von Familiengenerationen" und „Mutterrollen" aufgegriffen, die meiner Meinung nach gut und realistisch umgesetzt wurden. Man sieht sehr gut wie die drei Frauen von ihrer Familiengeschichte geprägt wurden. Die Männerfiguren habe ich als sehr passiv und als nicht ausgearbeitet empfunden, auch wenn sie bewusst eine Nebenrolle spielen sollen. Das Buch hat eine schöne Sprache und einen angenehmen Schreibstil, durch den man in einen Lesefluss kommt.
Insgesamt habe ich das Buch gerne gelesen und würde mir im Nachhinein einige Sätze markieren, die ich sprachlich sehr schön fand.