Starke Frauen
Als Lucy die Tür zu ihrem Berliner WG-Zimmer öffnet, traut sie ihren Augen nicht. Dort steht mitten im Raum ein Konzertflügel. Aber es ist nicht irgendein Klavier, sondern ihr Steinway aus der Wohnung ihrer Eltern in München. Der Lieferschein ist jedoch nicht mit dem Namen ihrer Mutter Daria unterschrieben, sondern mit dem Nachnamen ihrer polnischen Großmutter, die kurz nach Lucys Geburt gestorben ist. Obwohl sie diesen Sommer eigentlich nichts weniger vorhat als das, begibt Lucy sich nach Polen auf die Reise zu ihren Wurzeln.
"Die Summe unserer Teile" ist ein philosophisch tiefgreifender Roman über drei starke Frauen, die sich ihrer Vergangenheit und Geschichte stellen müssen, um ihr Leben und die Beziehungen zueinander zu akzeptieren. Abwechselnd in Zeitsprüngen verfolgt man in den einzelnen Kapiteln die Entwicklung der drei Frauen aus drei verschiedenen Generationen. Dabei kommt zum Ausdruck, dass auch die Kinder die Fehler der Elterngeneration oftmals in ähnlicher Form wiederholen und dass es eine perfekte Mutter nicht gibt. Entscheidend sind die Liebe und Geborgenheit, die man seinem Kind mitgibt.
Autorin Paola Lopez ist ein warmherziger und einfühlsamer Roman für den Sommer gelungen, der den Leser dazu animiert die Geschichte und Umstände seiner Vorfahren mehr zu würdigen.
"Die Summe unserer Teile" ist ein philosophisch tiefgreifender Roman über drei starke Frauen, die sich ihrer Vergangenheit und Geschichte stellen müssen, um ihr Leben und die Beziehungen zueinander zu akzeptieren. Abwechselnd in Zeitsprüngen verfolgt man in den einzelnen Kapiteln die Entwicklung der drei Frauen aus drei verschiedenen Generationen. Dabei kommt zum Ausdruck, dass auch die Kinder die Fehler der Elterngeneration oftmals in ähnlicher Form wiederholen und dass es eine perfekte Mutter nicht gibt. Entscheidend sind die Liebe und Geborgenheit, die man seinem Kind mitgibt.
Autorin Paola Lopez ist ein warmherziger und einfühlsamer Roman für den Sommer gelungen, der den Leser dazu animiert die Geschichte und Umstände seiner Vorfahren mehr zu würdigen.