Interessante (Basis-)Fakten leicht verdaulich aufbereitet
Als ich „Die Superkräfte der Vögel“ von Silke Hartmann gelesen habe, war ich beeindruckt, wie leicht und unterhaltsam die Autorin komplexe Fähigkeiten der Vögel verständlich vermittelt. Die Kapitel sind in Bereiche wie Fliegen, Singen und sogar Sinneswahrnehmung gegliedert. Dadurch bekommt man als Leserin eine strukturiert aufgebaute Übersicht und kann leicht gezielt Themen finden. Die leichten Anekdoten und anschaulichen Erklärungen machen das Buch sehr zugänglich und verleihen ihm einen modernen, lockeren Ton, der sicherlich auch jüngere Leser*innen anspricht. Die Illustrationen von Véro Mischitz lockern den Text auf eine charmante Weise auf, die mir gut gefallen hat. Besonders gut fand ich den frischen und unverkrampften Stil des Buches, das bewusst auf wissenschaftlichen Jargon verzichtet und sich mit lockerem Plauderton an uns Leser*innen wendet. So kommt Hartmanns Begeisterung für die Ornithologie noch stärker zur Geltung und wirkt sehr ansteckend. Kritisch könnte man sagen, dass es sich weniger um ein tiefgehendes Fachbuch, sondern mehr um eine charmante Einführung handelt. Für erfahrene Ornithologen fehlen vielleicht detailliertere Informationen, aber für alle, die mehr über die kleinen Superkräfte von Amsel, Rotkehlchen & Co. erfahren wollen, ist das Buch ideal