Seltsame Konfrontation
„Die Tage im Café Torunka“ heißt dieser japanische Roman, der in leisen Tönen eine unerhörte Begebenheit schildert: eine dem Ich-Erzähler völlig fremde Frau behauptet, ihn aus einem früheren Leben des 18. Jahrhunderts zu kennen.
Amüsanterweise hieß er damals Sylvie und sie war ein Mann. Die Neugier auf den Fortgang der Geschichte ist geweckt.
Amüsanterweise hieß er damals Sylvie und sie war ein Mann. Die Neugier auf den Fortgang der Geschichte ist geweckt.