Wohlfühllektüre
Dies ist ein neuer Roman des besonderen Trends aus Asien, Gedanken über das Leben, über zwischenmenschliches Verhalten in eine Geschichte zu verpacken, die in einer wohligen Atmosphäre spielt. Auch die angenehm zu lesende Sprache entspricht diesem Genre.
Schon in dieser Leseprobe sympathisiert man mit den Hauptfiguren. Die Idee, in dieses familiär geführte Café, in dem es nebenei einen hervorragenden, mit Ruhe zelebrierten Kaffee gibt, einen neuen, etwas speziellen Gast zu schicken, ist schon mit dem Einstieg sehr gut gelungen. Was genau es mit Frau Chinatsu und ihrer Geschichte auf sich hat, wissen wir hier noch nicht, Zeitreise ist es sicher nicht, ist es eine esoterische Einbildung, oder einfach nur ein Vorwand mit dem Ich-Erzähler Shuichi ins Gespräch zu kommen? Diese Bekanntschaft könnte vielleicht auch die Lebenseinstellung des bisher im Studium eher bequemen, nicht besonders engagierten Shuichi verändern,
Der Einstieg in die Handlung macht auf jeden Fall neugierig darauf, wie es weitergeht und die Hintergründe zu erfahren.
Die Leseprobe lässt eine japanische Wohlfühlgeschichte mit Tiefgang erwarten.
Schon in dieser Leseprobe sympathisiert man mit den Hauptfiguren. Die Idee, in dieses familiär geführte Café, in dem es nebenei einen hervorragenden, mit Ruhe zelebrierten Kaffee gibt, einen neuen, etwas speziellen Gast zu schicken, ist schon mit dem Einstieg sehr gut gelungen. Was genau es mit Frau Chinatsu und ihrer Geschichte auf sich hat, wissen wir hier noch nicht, Zeitreise ist es sicher nicht, ist es eine esoterische Einbildung, oder einfach nur ein Vorwand mit dem Ich-Erzähler Shuichi ins Gespräch zu kommen? Diese Bekanntschaft könnte vielleicht auch die Lebenseinstellung des bisher im Studium eher bequemen, nicht besonders engagierten Shuichi verändern,
Der Einstieg in die Handlung macht auf jeden Fall neugierig darauf, wie es weitergeht und die Hintergründe zu erfahren.
Die Leseprobe lässt eine japanische Wohlfühlgeschichte mit Tiefgang erwarten.