Ein Roman zum Wohlfühlen
        Irgendwo in einer kleinen Seitenstraße des Tokioter Stadtviertels Yanaka versteckt sich das kleine Café Torunka - es ist Anlaufstelle für viele Menschen und deren Geschichten...
Wer schon die Ausflüge in die Buchhandlung Morisaki genossen hat, wird den neuen Roman von Satoshi Yagisawa sofort ins Herz schließen.
In kurzen, einzelnen Episoden werden die Geschichten von Chinatsu, Hiroyuki und Shizuku erzählt. Der Autor schafft es, diese scheinbar nicht miteinander im Zusammenhang stehenden Geschichten miteinander zu verbinden: im kleinen, unscheinbaren Café im Herzen des Stadtviertels Yanaka laufen alle Fäden zusammen.
Satoshi Yagisawa hat einen angenehmen, unaufgeregten Schreibstil und schafft es, die einzelnen Episoden, die wie aus dem Leben gegriffen scheinen, mit einer gelungenen Mischung aus Schwermut aber auch Leichtigkeit und Zuversicht zu erzählen. Man schließt die Figuren sofort ins Herz und freut und leidet gleichermaßen mit ihnen mit.
Alles in allem ein richtiger Wohlfühlroman, den ich bestimmt noch ein zweites Mal lesen werde.
    Wer schon die Ausflüge in die Buchhandlung Morisaki genossen hat, wird den neuen Roman von Satoshi Yagisawa sofort ins Herz schließen.
In kurzen, einzelnen Episoden werden die Geschichten von Chinatsu, Hiroyuki und Shizuku erzählt. Der Autor schafft es, diese scheinbar nicht miteinander im Zusammenhang stehenden Geschichten miteinander zu verbinden: im kleinen, unscheinbaren Café im Herzen des Stadtviertels Yanaka laufen alle Fäden zusammen.
Satoshi Yagisawa hat einen angenehmen, unaufgeregten Schreibstil und schafft es, die einzelnen Episoden, die wie aus dem Leben gegriffen scheinen, mit einer gelungenen Mischung aus Schwermut aber auch Leichtigkeit und Zuversicht zu erzählen. Man schließt die Figuren sofort ins Herz und freut und leidet gleichermaßen mit ihnen mit.
Alles in allem ein richtiger Wohlfühlroman, den ich bestimmt noch ein zweites Mal lesen werde.
