Ein schönes Buch über Trauer, Wiedersehen und Heilung
"Die Tage im Café Torunka" ist nun mein drittes Buch von Satoshi Yagisawa. Die anderen beiden habe ich gemocht. Es sind Wohlfühlbücher, die mich aber nicht umgehauen haben. Dieses Buch wiederum liebe ich!
Bereits das wunderschöne Cover hat mich begeistert. Alle Details spiegeln sich in den Geschichten wider. Ich habe es mir beim Lesen öfters angeschaut und mich dahin geträumt.
Den Schreibstil von Satoshi Yagisawa mochte ich auch diesmal. Dieser ist leicht, feinfühlig und poetisch. Ich habe das Buch nicht schnell gelesen, da ich über einiges nachdenken musste.
Das Buch ist aufgeteilt in drei Kurzgeschichten, die jedoch alle mit dem Café Torunka verbunden sind. So trifft man auch in allen Geschichten bekannte Charaktere. In jedem Kapitel sind Menschen, die Erlebnisse aus der Vergangenheit noch nicht richtig überwunden haben. Auf ihre eigene Art versuchen sie mit dem Schmerz und der Trauer umzugehen. Bis sich ein unerwartetes Wiedersehen ergibt, auf das ein paar erfreuliche Tage folgen. Die Entwicklung der Charaktere hat mich sehr berührt. Mir kamen ab und zu mal die Tränen und ich hätte noch ewig im Café Torunka bleiben können.
Fazit: Dieses wunderschöne Wohlfühlbuch bringt nicht nur Freude sondern auch tiefgründige Gefühle hervor. Ich kann es jedem empfehlen!
Bereits das wunderschöne Cover hat mich begeistert. Alle Details spiegeln sich in den Geschichten wider. Ich habe es mir beim Lesen öfters angeschaut und mich dahin geträumt.
Den Schreibstil von Satoshi Yagisawa mochte ich auch diesmal. Dieser ist leicht, feinfühlig und poetisch. Ich habe das Buch nicht schnell gelesen, da ich über einiges nachdenken musste.
Das Buch ist aufgeteilt in drei Kurzgeschichten, die jedoch alle mit dem Café Torunka verbunden sind. So trifft man auch in allen Geschichten bekannte Charaktere. In jedem Kapitel sind Menschen, die Erlebnisse aus der Vergangenheit noch nicht richtig überwunden haben. Auf ihre eigene Art versuchen sie mit dem Schmerz und der Trauer umzugehen. Bis sich ein unerwartetes Wiedersehen ergibt, auf das ein paar erfreuliche Tage folgen. Die Entwicklung der Charaktere hat mich sehr berührt. Mir kamen ab und zu mal die Tränen und ich hätte noch ewig im Café Torunka bleiben können.
Fazit: Dieses wunderschöne Wohlfühlbuch bringt nicht nur Freude sondern auch tiefgründige Gefühle hervor. Ich kann es jedem empfehlen!