Einfühlsam erzählte Lebensgeschichten
Das Cover ist farblich schön und harmonisch gestaltet , und zeigt das Cafe Torunka unverschnörkelt mit der Bedienung und einem Gast.
Man fühlt sich direkt im Cafe willkommen.
Mir gefallen besonders die 2 Katzen auf dem Dach, 2 der oft im Buch erwähnten Streunerkatzen, die oft in der Nähe des Cafes, das am Ende einer kleinen Seitenstrasse liegt ,zu sehen sind.
Das Cafe liegt versteckt und ist nicht sehr gross, Stammgäste hat es einige, neue Gäste verirren sich eher zufällig dorthin.
Der Besitzer, IsaoTachibana, zelebriert die Zubereitung jeder einzelnen Tasse Kaffee und ist stolz auf die Qualität. Seine Tochter Shizuku und der Student Shuichi helfen bei der Bedienung der Gäste.
Der Autor erzählt nun die Schicksale und Weiterentwicklung von zwei Gästen, Chinatsu, einer jungen Frau und von Hiroyuki Numata, ein Mann mittleren Alters.
Beide sind nach unbewältigten Erlebnissen aus ihrer Vergangenheit ins Cafe Torunka gekommen. Und auch Shizuki und Shuichi haben einiges zu verarbeiten.
Die Geschichten dieser vier unterschiedlichen Menschen werden sehr einfühlsam erzählt. Die Vergangenheit wird in Rückblenden erklärt und leitet zur Gegenwart über, sehr harmonisch und ohne Brüche.
Alle Figuren sind sympathisch dargestellt, Bösewichter oder Brutalität sucht man vergebens.
Über allem scheint der verlockende Duft sorgfältig zubereiteten Kaffees zu schweben, für mich als Kaffeeliebhaber ein weiterer Pluspunkt.
Mir hat dieser vielschichtige Roman sehr gut gefallen, er war harmonisch , einfühlsam und ruhig erzählt, ohne langweilg zu werden.
Eine sehr empfehlenswerte Lektüre für entspannte Stunden mit guter Unterhaltung.
Ich werde mir auch die weiteren Romane des Autors kaufen, die statt in einem Cafe in einer Buchhandlung spielen, ene Umgebung, die mir auch gut gefällt..
Man fühlt sich direkt im Cafe willkommen.
Mir gefallen besonders die 2 Katzen auf dem Dach, 2 der oft im Buch erwähnten Streunerkatzen, die oft in der Nähe des Cafes, das am Ende einer kleinen Seitenstrasse liegt ,zu sehen sind.
Das Cafe liegt versteckt und ist nicht sehr gross, Stammgäste hat es einige, neue Gäste verirren sich eher zufällig dorthin.
Der Besitzer, IsaoTachibana, zelebriert die Zubereitung jeder einzelnen Tasse Kaffee und ist stolz auf die Qualität. Seine Tochter Shizuku und der Student Shuichi helfen bei der Bedienung der Gäste.
Der Autor erzählt nun die Schicksale und Weiterentwicklung von zwei Gästen, Chinatsu, einer jungen Frau und von Hiroyuki Numata, ein Mann mittleren Alters.
Beide sind nach unbewältigten Erlebnissen aus ihrer Vergangenheit ins Cafe Torunka gekommen. Und auch Shizuki und Shuichi haben einiges zu verarbeiten.
Die Geschichten dieser vier unterschiedlichen Menschen werden sehr einfühlsam erzählt. Die Vergangenheit wird in Rückblenden erklärt und leitet zur Gegenwart über, sehr harmonisch und ohne Brüche.
Alle Figuren sind sympathisch dargestellt, Bösewichter oder Brutalität sucht man vergebens.
Über allem scheint der verlockende Duft sorgfältig zubereiteten Kaffees zu schweben, für mich als Kaffeeliebhaber ein weiterer Pluspunkt.
Mir hat dieser vielschichtige Roman sehr gut gefallen, er war harmonisch , einfühlsam und ruhig erzählt, ohne langweilg zu werden.
Eine sehr empfehlenswerte Lektüre für entspannte Stunden mit guter Unterhaltung.
Ich werde mir auch die weiteren Romane des Autors kaufen, die statt in einem Cafe in einer Buchhandlung spielen, ene Umgebung, die mir auch gut gefällt..