Entschleunigend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
teegeschirr Avatar

Von

Wer die Bücher "Die Tage in der Buchhandlung Morisaki" und "Die Abende in der Buchhandlung Morisaki" bereits kennt, wird von "Die Tage im Café Torunka" nicht enttäuscht sein.
Der Autor Satoshi Yagisawa hat es erneut geschafft, die japanische Lebenseinstellung und -kultur in einem Buch zu verpacken. Achtsames miteinander umgehen ist ein großer Teil davon. Die einzelnen Protagonisten im Buch sind erneut Menschen, die oberflächlich betrachtet nichts besonderes sind, aber bei näherer Betrachtung, wird einem klar, dass es sehr bedachte Menschen sind die nur das beste für seine bzw. ihre Mitmenschen möchte. Oft geht das dann auf die Kosten von einem selbst.
Das Buch wird in drei Geschichten unterteilt. Jedes Mal dreht es sich um Menschen die einen wichtigen Teil im Café Torunka einnehmen. Ich finde es sehr schön, die einzelnen Protagonisten in den anderen Geschichten wiederzufinden. Dadurch kann man sich ein besseres Bild von den Hauptdarstellern machen und lernt sie immer besser kennen.