Japanisch, kurzweilig und nett

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
schlemmfuchs Avatar

Von

Das Cover ist zum Buch passend und nett gestaltet. Es ist zwar kein Highlight, aber trotzdem gut. Der Schreibstil ist typisch japanisch. Die Story ist in drei Kurzgeschichten aufgeteilt und die Personen treffen sich immer wieder im Café Torunka. Dort gibt es einen exzellenten Kaffee, der zu vielen netten Gesprächen und Begegnungen anregt. Die Geschichten geben alle viele Anregungen zum Nachdenken und es sind tolle Sprüche und Zitate eingebaut. Der tiefere Sinn ist wirklich schön und interessant. Der Roman ist kurzweilig und schnell zu lesen mit seinen 300 Seiten. Ich kannte von Satoshi Yagisawa vorher noch kein Buch, würde jetzt aber doch ganz gerne noch die Anderen lesen. Die Tage im Café Torunka ist zwar kein absolutes Highlight, aber dennoch eine Empfehlung. Mir hat es sehr gut gefallen. Es werden viele verschiedene Themen wie auch Krankheit, Liebe und Trauer mit einbezogen.