Neues Lieblingscafé
Habt ihr ein Lieblingscafé?
Falls nicht, dann könnte es das Tokioter Café Torunka werden. Man kann sich dort ein wenig mit dem Personal unterhalten, wenn man mag, oder auch ein wenig die Ruhe genießen - guten Kaffee und ein wenig Chopin im Hintergrund gibt’s so oder so. Es ist einfach ein liebevoll geführtes Café fernab des Trubels. Zeitreisen oder die Kaffeemischung, die einem die Zukunft offenbart, gibt es dankenswerterweise nicht.
Dafür sind es dann drei Geschichten, die mal mehr, mal weniger im Café verortet sind. So denkt eine junge Frau, ihre Liebste aus einem früheren Leben wiedergefunden zu haben. Klingt erst einmal seltsam, wird aber prima aufgelöst. Jemand anders wandelt auf den Spuren seiner Vergangenheit, und auch die erste Liebe kommt nicht zu kurz.
Ich habe mich durchweg wohl gefühlt im Viertel, in dem sich das Café befindet und die einzelnen Stories hatten mit rund 100 Seiten eine gute Länge. Es gibt nicht zu viel Kitsch, aber viel Güte und Freundlichkeit - ein guter Ausgleich zu all den unschönen Nachrichtenmeldungen.
Mir hatte es im Buchladen Morisaki desselben Autors vielleicht noch einen Ticken besser gefallen, aber auch das Buch hier war angenehm zu lesen. Wer schöne, ruhige Geschichten zum Zurücklehnen mag, der wird hiermit sicherlich glücklich. So ging es mir zumindest.
Falls nicht, dann könnte es das Tokioter Café Torunka werden. Man kann sich dort ein wenig mit dem Personal unterhalten, wenn man mag, oder auch ein wenig die Ruhe genießen - guten Kaffee und ein wenig Chopin im Hintergrund gibt’s so oder so. Es ist einfach ein liebevoll geführtes Café fernab des Trubels. Zeitreisen oder die Kaffeemischung, die einem die Zukunft offenbart, gibt es dankenswerterweise nicht.
Dafür sind es dann drei Geschichten, die mal mehr, mal weniger im Café verortet sind. So denkt eine junge Frau, ihre Liebste aus einem früheren Leben wiedergefunden zu haben. Klingt erst einmal seltsam, wird aber prima aufgelöst. Jemand anders wandelt auf den Spuren seiner Vergangenheit, und auch die erste Liebe kommt nicht zu kurz.
Ich habe mich durchweg wohl gefühlt im Viertel, in dem sich das Café befindet und die einzelnen Stories hatten mit rund 100 Seiten eine gute Länge. Es gibt nicht zu viel Kitsch, aber viel Güte und Freundlichkeit - ein guter Ausgleich zu all den unschönen Nachrichtenmeldungen.
Mir hatte es im Buchladen Morisaki desselben Autors vielleicht noch einen Ticken besser gefallen, aber auch das Buch hier war angenehm zu lesen. Wer schöne, ruhige Geschichten zum Zurücklehnen mag, der wird hiermit sicherlich glücklich. So ging es mir zumindest.