Schönes Buch
Ein ganz tolles Buch. Mich spricht schon die Gestaltung des Covers an. Es vermittelt mit den Farbtönen eigentlich schon ganz gut das Tempo des Buches, ruhiger und emotionaler, auch wenn viel Trubel in dem Café Torunka herrscht.
Wie aus dem Titel erkennbar spielt geht es hier um ein Café, das in einem Viertel von Tokio liegt und von vielen unterschiedlichen Einwohnern besucht wird.
Hier treffen sich Charaktere die so unterschiedlich sind, dass man deren Erzählungen – diese findet in der Ich- Perspektive statt – gerne folgt. Es sind die verschiedensten Geschichten, die die Personen in ihrem Leben so geprägt haben. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Lebensphasen, Teilen oder Schichten, haben aber alle eins gemeinsam, sie besuchen das Café von Isao Tachibana.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, man taucht tief ein in die unterschiedlichsten Erzählungen, eingebettet in das Leben des Inhabers des kleinen Cafés. Als Leser habe ich mich als Teil der Geschichte gefühlt.
Ich kannte noch kein Buch des Autors, finde jedoch, dass dieser sehr gezielt Emotionen einsetzt und die Leser auf eine besondere Reise mitnimmt.
Wie aus dem Titel erkennbar spielt geht es hier um ein Café, das in einem Viertel von Tokio liegt und von vielen unterschiedlichen Einwohnern besucht wird.
Hier treffen sich Charaktere die so unterschiedlich sind, dass man deren Erzählungen – diese findet in der Ich- Perspektive statt – gerne folgt. Es sind die verschiedensten Geschichten, die die Personen in ihrem Leben so geprägt haben. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Lebensphasen, Teilen oder Schichten, haben aber alle eins gemeinsam, sie besuchen das Café von Isao Tachibana.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, man taucht tief ein in die unterschiedlichsten Erzählungen, eingebettet in das Leben des Inhabers des kleinen Cafés. Als Leser habe ich mich als Teil der Geschichte gefühlt.
Ich kannte noch kein Buch des Autors, finde jedoch, dass dieser sehr gezielt Emotionen einsetzt und die Leser auf eine besondere Reise mitnimmt.