Bildgewaltige Sprache
Das Cover hat mich vom ersten Moment an sehr angesprochen. Auch die kurze Ingaltsangabe hat mich dazu angeregt, die Leseprobe auf jeden Fall zu lesen.
Die Autorin startet aber nicht direkt mit der Geschichte sondern mit einer kleinen Erklärung, die verdeutlichen soll, wie Sie die unterschiedlichen Dialekte versucht darzustellen. Wir Leser und Leserinnen sollen uns darauf einlassen. Das finde ich sehr spannend. Die eigentliche Geschichte beginnt schon im ersten Satz damit, Bilder vor meinen inneren Auge entstehen zu lassen. Sie nimmt einen mit in kleine, enge Gassen mit unterschiedlichen Charakteren und es war mir beim Lesen so, als wäre ich direkt dabei. Das fand ich sehr beeindruckend.
Die Leseprobe war vorbei und ich hätte noch ewig weiterlesen können. So gefangen war ich von der Geschichte.
Die Autorin startet aber nicht direkt mit der Geschichte sondern mit einer kleinen Erklärung, die verdeutlichen soll, wie Sie die unterschiedlichen Dialekte versucht darzustellen. Wir Leser und Leserinnen sollen uns darauf einlassen. Das finde ich sehr spannend. Die eigentliche Geschichte beginnt schon im ersten Satz damit, Bilder vor meinen inneren Auge entstehen zu lassen. Sie nimmt einen mit in kleine, enge Gassen mit unterschiedlichen Charakteren und es war mir beim Lesen so, als wäre ich direkt dabei. Das fand ich sehr beeindruckend.
Die Leseprobe war vorbei und ich hätte noch ewig weiterlesen können. So gefangen war ich von der Geschichte.