Berührend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ariane.s123 Avatar

Von

„Die Tage nach dem Pflaumenregen“ von Karissa Chen erzählt eine Liebesgeschichte zweier chinesischer Kinder, die 1938 beginnt und durch das Zeitgeschehen des chinesischen-japanischen Krieges ganz anders verlaufen wird, als sie und die Menschen um sie herum zunächst erwartet haben. Die damalige Zeit forderte unmögliche Entscheidungen und führt die beiden über Jahrzehnte auf ganz unterschiedliche Weg, bis sie sich im hohen Alter in Freiheit an einem ganz anderen Ort auf der Welt wiedersehen.
Karissa Chen erzählt hier mit viel Gespür für die leisen Töne und die Tiefe der Gefühle eine Liebesgeschichte, die weit darüber hinaus geht. Sie erzählt von Liebe, Familie, Krieg, Verlust, Entbehrungen, Kultur, Identität und Migration.
Ihr Schreibstil ist sehr detailliert und dabei bildhaft und poetisch. Sie bringt die Charaktere in ihrer Vielschichtigkeit zum Leben und lässt den Leser tief in die Geschichte der Protagonisten hineintauchen. Dabei erfährt der Leser im gleichen Zuge viele über die Geschichte Chinas in dieser Zeit und die Folgen für die Bevölkerung.
„Die Tage nach dem Pflaumenregen“ ist ein einfühlsames und emotionales Buch mit viel Tiefgang, das von vielen Zeitsprüngen lebt und das Innenleben beider Protagonisten darstellt. Es stellt deutlich die Auswirkungen von Krieg auf die persönlichen Schicksale dar.
Es ist eine Bereicherung, das Buch zu lesen oder hören.