Ergreifend
Suchi und Haiwen sind füreinander bestimmt. Doch sie werden früh getrennt - schuld ist die politische Lage in China, die zwischen dem Krieg gegen Japan, Patriotismus und Kommunismus wankt. Als Haiwen sich trotz seiner Begabung für das Geige spielen zum Militärdienst meldet, um seinen älteren Bruder zu schützen,trennen sich beider Wege. Und obwohl sie mich einmal zufällig aufeinander treffen finden sie doch bis ins hohe Alter nicht zueinander. Während Haiwen es aus dem Militär jn die Privatwirtschaft schafft, hat Suchi mit einem gewalttätigen Ehemann zu kämpfen, bei dem sie nur wegen des gemeinsamen Sohnes bleibt. Jahre später sehen sich Sushi und Haiwen in den USA wieder.
Das Buch springt gekonnt zwischen Sequenzen aus der Vergangenheit aus Suchis Perspektive und Sequenzen der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart (Haiwen), welche vom Verlauf der Leben der beiden jeweils erzählen hin und her.
Ich mag den sehr poetischen und angenehmen Erzählstil. Mit blumigen Worten beschreibt Chen die Loebe Haiwens zur Musik und die Liebe der beiden zueinander. Ein sehr lesenswertes Buchs
Das Buch springt gekonnt zwischen Sequenzen aus der Vergangenheit aus Suchis Perspektive und Sequenzen der jüngeren Vergangenheit und Gegenwart (Haiwen), welche vom Verlauf der Leben der beiden jeweils erzählen hin und her.
Ich mag den sehr poetischen und angenehmen Erzählstil. Mit blumigen Worten beschreibt Chen die Loebe Haiwens zur Musik und die Liebe der beiden zueinander. Ein sehr lesenswertes Buchs