historisch angehaucht
Karissa Chen hat mit dem Buch " Die Tage nach dem Pflaumenregen" ihr Erstdebüt veröffentlicht. Ich finde den Titel aussergewöhnlich und auch das Buchcover sehr ansprechend. Die Protagonisten Suchi und der Nachbarsjunge Haiwen verlieben sich im Shanghai der 40er Jahre in ihrer Kindheit ineinander. Als Haiwen sich zur Armee meldet, trennen sich ihre Lebenswege. Nach sechzig Jahren treffen sie in Los Angeles wieder aufeinander. Ich finde es spannend, wie und ob eine Liebesgeschichte nach so langer Zeit weitergehen kann und wie sich die Charaktere verändert haben. Das Buch ist oftmals schwer zu lesen. Die verschiedenen Namen ändern sich je nach Dialekt und auch die Autorin springt aus der Vergangenheit in die Gegenwart. Das hat es für mich schwierig gemacht in ein fließendes Lesen zu kommen. Teilweise empfand ich es auch als langatmig. Mich hat der Roman leider nicht gepackt!