Perfekt für ruhige Stunden
Auch mich hat nun die Grippe-Welle erreicht und zunächst war ich zu schlapp, um irgendetwas tun zu können, aber dann konnte ich „Die Tage nach dem Pflaumenregen“ lesen. Es ist ein atmosphärischer Roman, der mit poetischer Sprache und feinen Beobachtungen die Geschichte von Verlust, Erinnerung und Neuanfang erzählt. Die Autorin schafft es, die japanische Kulisse lebendig werden zu lassen und die Emotionen der Figuren spürbar zu machen. Besonders beeindruckt hat mich die melancholische, aber zugleich hoffnungsvolle Stimmung. Manchmal zog sich die Handlung für meinen Geschmack etwas in die Länge, aber die tiefgründigen Charaktere und die kunstvolle Erzählweise haben das wieder ausgeglichen. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und lange nachhallt. Eine klare Empfehlung für alle, die ruhige, berührende Geschichten mögen.