Zwei Menschen - eingewoben in Geschichte
Das gut 600 Seiten starke Buch von Karissa Chen ist nicht nur einfach, wie im Klappentext beschrieben, eine Liebesgeschichte. Der Roman mit den Hauptfiguren Suchi und Haiwen erzählt von der überaus schwierigen Zeit des Japanisch--Chinesischen Krieges und des Chinesischen Bürgerkrieges, ohne zu sehr auf geschichtliche Daten einzugehen. Wie viel Leid diese Kriege über die Menschen gebracht haben und welche Auswirkungen sie auf Familien hatten, kann man anhand der Familiengeschichten der Hauptprotagonisten erfahren. Karissa Chen hat einen ruhigen, angenehm zu lesenden Erzählstil. Man spürt, dass sie viel recherchiert hat (erfährt man auch in der Danksagung!). Wer gerne Romane mit geschichtlichem Hintergrund aus dem asiatischen Raum liest, für den ist dieses Buch ein "Muss".
Die Charaktere in diesem Roman sind authentisch und ihre Handlungen nachvollziehbar beschrieben. Die Übersetzung von Elke Link ist, wie ich finde, gelungen. Da Frau Link auch schon Amy Tan übersetzt hat, hat sie in dem Bereich Erfahrung.
Das Cover (Schutzumschlag) ist ansprechend und passt gut zu diesem Buch.
Ich kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.
Die Charaktere in diesem Roman sind authentisch und ihre Handlungen nachvollziehbar beschrieben. Die Übersetzung von Elke Link ist, wie ich finde, gelungen. Da Frau Link auch schon Amy Tan übersetzt hat, hat sie in dem Bereich Erfahrung.
Das Cover (Schutzumschlag) ist ansprechend und passt gut zu diesem Buch.
Ich kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.