Dagmar Geisler, Tintenklekser
Es handelt sich um ein Kinderbuch, geeignet für Grundschüler. Großes Schriftbild mit relativ kurzen Sätzen und daher für Kinder leicht zu lesen.
Es geht um die Klasse 3a mit deren Lehrerin und Schülern. Sie wollen eine Lesenacht veranstalten, aber weil vorher etwas gestohlen wird, soll
diese Abenteuernacht ausfallen. Erst soll sich der Dieb melden. Um diese Thema wird viel rumgeredet, das macht die Passage langweilig.
Gut sind die komikartig gestalteten Seiten, auf der Schüler mit ihren Eigenarten oder Handlungen lustig beschrieben werden.
Dies gibt dem ganzen Buch Pep, viele Zeichnungen verkürzen die Textpassagen und vereinfachen das Lesen.
Die ersten 30 Seiten sind aber insgesamt eher langweilig.
Es geht um die Klasse 3a mit deren Lehrerin und Schülern. Sie wollen eine Lesenacht veranstalten, aber weil vorher etwas gestohlen wird, soll
diese Abenteuernacht ausfallen. Erst soll sich der Dieb melden. Um diese Thema wird viel rumgeredet, das macht die Passage langweilig.
Gut sind die komikartig gestalteten Seiten, auf der Schüler mit ihren Eigenarten oder Handlungen lustig beschrieben werden.
Dies gibt dem ganzen Buch Pep, viele Zeichnungen verkürzen die Textpassagen und vereinfachen das Lesen.
Die ersten 30 Seiten sind aber insgesamt eher langweilig.