Familiäres Drama, Intrigen und andere Probleme?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
momos-bookshelf Avatar

Von

Das Buchcover ist ein echter Hingucker, der sofort die Atmosphäre des mittelalterlichen Wales einfängt und mit seinen historischen Elementen neugierig macht. Auch wenn es nicht ganz meinem Geschmack entspricht, lässt sich nicht leugnen, dass es perfekt zum Thema des Romans passt. Es vermittelt eine eindrucksvolle mittelalterliche Stimmung und passt hervorragend zu der Geschichte, die sich um Machtkämpfe und Intrigen im 12. Jahrhundert dreht.

Die Erzählung selbst ist spannend und gut geschrieben, sodass man sich schnell in die Geschichte einfinden kann. Die Konflikte innerhalb der Familie, zwischen den Stämmen und sogar innerhalb der Kirche sind an der Tagesordnung. Besonders faszinierend ist die Hauptfigur Gwenllian, eine tapfere Fürstentochter, die sich sowohl gegen ihre eigenen Brüder als auch gegen äußere Feinde behaupten muss. Ihr innerer Konflikt, zwischen familiärer Loyalität und dem Wohl ihres Landes zu entscheiden, macht die Geschichte besonders emotional und packend.

Ein großes Plus ist das Namensverzeichnis zu Beginn des Buches. Da auf den ersten Seiten viele Charaktere eingeführt werden, ist es sehr hilfreich, schnell den Überblick zu behalten. Besonders gut finde ich, dass dort auch die Aussprache der Namen angegeben wird – so kommt man nicht ins Stolpern, was das flüssige Lesen erheblich erleichtert.

Die Geschichte selbst verspricht eine perfekte Mischung aus politischem Drama, epischer Action und einer sich langsam entwickelnden Liebesgeschichte. Besonders spannend wird es, als Gwenllian eine Bündnisehe mit einem starken Krieger eingeht, der sich als mehr als nur ein Verbündeter herausstellt. Diese romantische Note fügt der Geschichte zusätzliche Tiefe hinzu.