Geschichte aus Frauensicht, lebendig erzählt
Eine walisische Fürstentochter, die nicht nur innerlich gegen die Freinc=Ex-Franzosen opponiert, sondern versucht, ihren Beitrag zu leisten, um Wales wieder stark und unabhängig zu machen.
Sabrina Qunai erzählt aus der Sicht Gwenllians, die ihren kämpferischen Vater verehrt und sich um den jüngeren, blinden Bruder kümmern muss, dem als Geisel zur Strafe für Taten des Fürsten das Augenlicht genommen worden war.
Mit umfangreichem Personal und nicht ganz einfacher walisischer Namens-Schreibweise/Aussprache der Beginn einer Trilogie(?), die spannend, bildhaft und einfühlsam geschrieben, eine starke, junge Frau in den Mittelpunkt walisischer, kriegerischer Auseinandersetzungen zu Zeiten von "Heinrich ohne Land" und Richard Löwenherz`stellt.
Für Historien-Fans ein Schmankerl!
P.S.Auch das Cover gefällt, endlich mal keine "Maid", von hinten gezeigt...
Sabrina Qunai erzählt aus der Sicht Gwenllians, die ihren kämpferischen Vater verehrt und sich um den jüngeren, blinden Bruder kümmern muss, dem als Geisel zur Strafe für Taten des Fürsten das Augenlicht genommen worden war.
Mit umfangreichem Personal und nicht ganz einfacher walisischer Namens-Schreibweise/Aussprache der Beginn einer Trilogie(?), die spannend, bildhaft und einfühlsam geschrieben, eine starke, junge Frau in den Mittelpunkt walisischer, kriegerischer Auseinandersetzungen zu Zeiten von "Heinrich ohne Land" und Richard Löwenherz`stellt.
Für Historien-Fans ein Schmankerl!
P.S.Auch das Cover gefällt, endlich mal keine "Maid", von hinten gezeigt...