Toller Schmöker für lange Winterabende
Der historische Roman „Die Tochter der Drachenkrone“ von Sabrina Qunaj scheint ein Buch nach meinem Herzen zu sein. Nicht nur die Covergestaltung in auffälligem Rot hat mich sofort angesprochen, sondern auch die interessante Erzählweise der Autorin.
Kulisse der Geschichte ist Wales, dessen kämpferische Krieger in der britischen Geschichte einen besonderen Stellenwert einnehmen. Aber auch die walisischen Frauen sind starke Persönlichkeiten, wie hier z.B. die junge Protagonistin Gwenllian,die sich nicht einfach in das damals für Frauen übliche Schicksal, nämlich politisch möglichst strategisch verheiratet zu werden, fügen will. Nach dem Tod ihres Vaters, einem einflussreichen Fürsten, soll sie sich ihrem Bruder unterordnen. Doch man beginnt schon nach den ersten Seiten des Buches zu erahnen, dass Gwenllian nicht einfach einlenken wird, sondern entschlossen ist, für ihre Unabhängigkeit zu kämpfen. Doch wird ihr das tatsächlich gelingen? Ich glaube, dieser Roman hat alles, was man zu guter Unterhaltung benötigt:
eine schöne Kulisse, interessante Hauptfiguren und eine spannende Handlung. Was will man mehr!
Kulisse der Geschichte ist Wales, dessen kämpferische Krieger in der britischen Geschichte einen besonderen Stellenwert einnehmen. Aber auch die walisischen Frauen sind starke Persönlichkeiten, wie hier z.B. die junge Protagonistin Gwenllian,die sich nicht einfach in das damals für Frauen übliche Schicksal, nämlich politisch möglichst strategisch verheiratet zu werden, fügen will. Nach dem Tod ihres Vaters, einem einflussreichen Fürsten, soll sie sich ihrem Bruder unterordnen. Doch man beginnt schon nach den ersten Seiten des Buches zu erahnen, dass Gwenllian nicht einfach einlenken wird, sondern entschlossen ist, für ihre Unabhängigkeit zu kämpfen. Doch wird ihr das tatsächlich gelingen? Ich glaube, dieser Roman hat alles, was man zu guter Unterhaltung benötigt:
eine schöne Kulisse, interessante Hauptfiguren und eine spannende Handlung. Was will man mehr!