Ab der 1. Seite spannend
Also ich muss sagen dieses Buch hat mich von Anfang an gefesselt. Auch wenn die ersten fünf Seiten abschreckend sind, weil da dein Personenregister ist und ich mir dachte ich kann mir diese Leute nie merken, kam es nicht so schlimm wie befürchtet. Es treten die Leute schrittweise auf so dass man sich einigermaßen an die wirklich schwierigen Namen gewöhnen kann und die Leute zuordnen kann. Ich finde die Geschichte sehr spannend, denn bisher habe ich selten über historische Romane aus einer walisischen Perspektive gelesen.
Der Bruderzwist in dem sich Gwennlian wiederfindet und ihre persönliche Entwicklung vom Kind zur erwachsenen Frau sind spannend geschildert.
Auch die äußere Aufmachung des Buches passt sehr gut zum Roman selbst.
Und so kann man sich als Leser auch in die walisische Sicht der Geschichte um 1197 hineinversetzen.
Der Bruderzwist in dem sich Gwennlian wiederfindet und ihre persönliche Entwicklung vom Kind zur erwachsenen Frau sind spannend geschildert.
Auch die äußere Aufmachung des Buches passt sehr gut zum Roman selbst.
Und so kann man sich als Leser auch in die walisische Sicht der Geschichte um 1197 hineinversetzen.