Intrigen und Schicksale in einer lebendigen historischen Welt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
trickster Avatar

Von

Das Cover ist sehr ansprechend. Die Gestaltung mit den historischen Elementen und der mystischen Atmosphäre passt perfekt zur mittelalterlichen Welt, die Sabrina Qunaj in ihrem Buch erschafft. Es vermittelt auf den ersten Blick, dass man eine spannende Geschichte voller Intrigen und starker Charaktere erwarten darf – und genau das bekommt man auch.

Die Handlung entführt uns in eine Welt voller Machtkämpfe und Schicksale. Besonders die Protagonistin ist eine spannende und glaubwürdige Figur. Ihre Entwicklung und die inneren Konflikte machen sie zu einem der Highlights des Buches. Auch die Nebenfiguren sind gut gestaltet, wobei einige ruhig noch etwas mehr Tiefe vertragen könnten.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und bildhaft. Sie schafft es, die historischen Elemente so lebendig zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, selbst im Mittelalter zu sein. Das Tempo des Buches ist meist genau richtig, aber es gibt Passagen, in denen die Handlung etwas ins Stocken gerät. Besonders die ausführlichen Beschreibungen von Schauplätzen dürften für meinen Geschmack weniger sein.
Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist, dass einige Wendungen der Handlung vorhersehbar sind. Dennoch bleibt die Geschichte insgesamt spannend und macht Spaß zu lesen.

Die Tochter der Drachenkrone ist alles in allem ein gelungener historischer Roman mit starken Charakteren und einer eindringlichen Atmosphäre. Kleine Schwächen wie das vorhersehbare Geschehen oder einige Längen ergeben eine Bewertung von 4 Sternen.