Leseabenteuer!
Es gibt historische Romane wie diesen, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen.
Hier herrscht eine gemütliche, aber dennoch spannende, Leseatmosphäre, die diese Zeitreise so besonders macht!
Mit Fürstentochter Gwenllian nimmt die Autorin ihre Leser mit in längst vergangene Zeiten nach Wales. Ein Roman der nicht nur unterhält, er vermittelt auch ein Stück Geschichte dieses Landes.
Nicht ganz einfach sind die vielen Namen hier, deren Aussprache ungewöhnlich ist. aber dank der Erklärungen und des Personenregisters bekommt man das ganz gut hin.
Der bildhafte Schreibstil beschreibt alles sehr genau und sorgt für Bilder im Kopf. Alles erscheint greifbar und authentisch. Das Geschehen mitzuverfolgen ist sehr aufregend, sorgt für manch eine Überraschung, spannende und ruhige Momente.
Mir hat das buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung!
Hier herrscht eine gemütliche, aber dennoch spannende, Leseatmosphäre, die diese Zeitreise so besonders macht!
Mit Fürstentochter Gwenllian nimmt die Autorin ihre Leser mit in längst vergangene Zeiten nach Wales. Ein Roman der nicht nur unterhält, er vermittelt auch ein Stück Geschichte dieses Landes.
Nicht ganz einfach sind die vielen Namen hier, deren Aussprache ungewöhnlich ist. aber dank der Erklärungen und des Personenregisters bekommt man das ganz gut hin.
Der bildhafte Schreibstil beschreibt alles sehr genau und sorgt für Bilder im Kopf. Alles erscheint greifbar und authentisch. Das Geschehen mitzuverfolgen ist sehr aufregend, sorgt für manch eine Überraschung, spannende und ruhige Momente.
Mir hat das buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung!