Emotional und sehr spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
internetmaus1954 Avatar

Von

Der dritte Teil der Serie um die Töchter der Ärztin Ricarda Thomasius wartet nun darauf gelesen zu werden. Was im Jahr 2018 mit dem ersten Teil dieser mich faszinierenden Reihe begann, findet nun seinen Abschluss. Leider ist dies auch das letzte Buch von Helene Sommerfeld. Der Tod trennte das Autorenehepaar. So sind die ersten Seiten mit der Widmung, für Ilona und dem Gedicht von Kurt Tucholsky sehr persönlich und liebevoll. Des weiteren folgt ein Stadtplan von Los Angeles. Dort lebt und arbeitet Henny, Ricardas älteste Tochter gemeinsam mit ihrem Ehemann.

Es ist Silvester 1930. Doch Henny hat auch an diesem Tag noch eine schwierige Geburt vor sich. Das Tempo, und die Turbulenzen, die die Familien zu bewältigen haben, gehen weiter. Manchmal habe ich den Eindruck, sie haben keine Zeit Luft zu holen. Ständig werden sie gefordert. Auch in Deutschland stehen unruhige Zeiten bevor. Die politische Lage ist beunruhigend. Die Nazis gewinnen immer mehr an Macht.
Dank des Personenverzeichnisses auf den ersten Buchseiten, gelang es mir gleich wieder in die Handlung einzusteigen. Der Schreibstil hat mir schon in den ersten fünf Teilen gefallen. Er ist gut lesbar und nahm mich sofort gefangen. Die umfangreiche Leseprobe ist leider beendet. Ich könnte sofort weiter lesen. Auf das Finale bin ich sehr gespannt.