Abschluss der Ärztinnensaga
Der letzte Teil der Ärztinnensaga "Die Töchter der Ärztin" vom Autorenpaar Helene Sommerfeld handelt von den zwei Schwestern Toni und Henny und ihren Familien.
Beide sind Ärztinnen und sie leben in den 1930er Jahren sehr unterschiedliche Leben.
Toni ist von ihrem Aufenthalt in Afrika wieder nach Berlin zurückgekehrt und arbeitet in der ehemaligen Praxis ihrer Mutter Ricarda.
Henny hingegen lebt mit ihrem Mann und Kindern in Amerika, in Los Angeles.
Bisher habe ich leider noch keine Romane dieser Reihe gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig, es liest sich sehr gut und das Zeitgeschehen in den 1930er Jahren wird interessant geschildert. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch und authentisch dargestellt.
Ich hatte einige unterhaltsame, spannende Lesestunden.
Ich kann diesen Roman besonders allen empfehlen, die gerne historische Romane lesen.
Beide sind Ärztinnen und sie leben in den 1930er Jahren sehr unterschiedliche Leben.
Toni ist von ihrem Aufenthalt in Afrika wieder nach Berlin zurückgekehrt und arbeitet in der ehemaligen Praxis ihrer Mutter Ricarda.
Henny hingegen lebt mit ihrem Mann und Kindern in Amerika, in Los Angeles.
Bisher habe ich leider noch keine Romane dieser Reihe gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig, es liest sich sehr gut und das Zeitgeschehen in den 1930er Jahren wird interessant geschildert. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch und authentisch dargestellt.
Ich hatte einige unterhaltsame, spannende Lesestunden.
Ich kann diesen Roman besonders allen empfehlen, die gerne historische Romane lesen.