Abschlussband der Ärztinnen-Reihe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
hennie Avatar

Von

Weiter geht es nun mit den Töchtern der im (Un)Ruhestand lebenden Ärztin Ricarda Thomasius, (die Basis bildet die Trilogie „Die Ärztin“). Sie arbeiten inzwischen selbst erfolgreich als Ärztinnen. Der dritte Band aus der Reihe „Die Töchter der Ärztin" heißt „Zeit des Vertrauens“ und beginnt Silvester 1930 und zeigt Henny Vandenberg bei ihrer engagierten Arbeit als Ärztin in einer kalifornischen Klinik. Wieder erleben wir die Schwestern getrennt auf zwei Kontinenten. Henny lebt mit ihrem Mann Victor und den beiden Kindern nahe der Traumfabrik Hollywood, wo ihr Mann eine wichtige Größe im Filmgeschäft ist. Antonia Thomasius übernahm inzwischen die Arztpraxis in Berlin und führt sie mit ihrer Freundin Celia Fahrland und ihrem Freund Guntram Harrich.
Der Roman endet im November 1932, wenige Wochen vor der Machtergreifung Adolf Hitlers am 30. Januar 1933.

Dem Autorenduo Helene Sommerfeld gelingt es auch hier Zeit- und Familiengeschichte sowie berühmte Personen der 30er Jahre mit einer unterhaltenden, fesselnden Story zu verbinden. Die Geschehnisse um die Hauptpersonen werden sehr spannend fortgeführt und geschickt verflochten mit real existierenden Leuten, ansprechenden, ausdrucksstarken Nebencharakteren, mit wichtigen Ereignissen und vielen Örtlichkeiten in den verschiedensten Ländern. Der Zeitgeist wird zutreffend und authentisch abgebildet.
Das schreibende Ehepaar hat es wunderbar verstanden, die Schicksale der Menschen miteinander zu verbinden und weitere Beziehungsgeflechte herzustellen. Das alles ereignet sich in der dynamischen gesellschaftlichen Entwicklung der Zeit, die sehr illustrativ geschildert wird mit den Vertretern der weitverzweigten Familien Thomasius und von Freystetten.
Ich liebe historische Romane und wenn wie hier so mitreißend geschrieben wurde wie ein Krimi, dann umso mehr. Der sechsteilige Romanzyklus ist nun zu Ende, leider. Schade, dass es wahrscheinlich keine Fortsetzung mehr geben wird. Der Tod trennte das Autorenehepaar im Sommer 2024. Dieser Band konnte gerade noch fertiggestellt werden.
Zum Schluss noch eine Bemerkung zum ansprechenden Cover und der Ausstattung des Buches. Insgesamt machte alles auf mich einen runden Eindruck. Die Zusammengehörigkeit der Reihe wird rein äußerlich deutlich durch die Farb- und Schriftgestaltung. Ergänzt wird das Ganze im Innenteil noch durch jeweils eine Berlin- und Los Angeles-Karte von 1931, dem Riviera-Express von 1931, dem Stammbaum der Familien Thomasius und von Freystetten sowie durch ein Register der wichtigsten Personen zum besseren Verständnis.

Fazit:
Ich fühlte mich hervorragend unterhalten und verbrachte eine schöne Lesezeit. Deshalb kann ich gern diesen Abschlussband empfehlen und bewerte mit fünf von fünf Sternen!