Die neuen Wege der Thomasius-Frauen
Dieser letzte Band der großen Ärztinnen-Saga führt in das Jahr 1931. Das Finale bringt uns nach Berlin, nach Südbrandenburg auf das Gut Freystetten, nach Hollywood und Südfrankreich zu Viktors Mutter. In Berlin hat Antonia mit einer Freundin die Praxis von Henny übernommen. Diese ist mit ihrer Familie nach Hollywood gezogen. Henny arbeitet sehr erfolgreich in einem Krankenhaus, ihr Mann Viktor ist in der Filmbranche erfolgreich. Ricarda fühlt sich als Rentnerin ohne eine Aufgabe nicht sehr wohl. Durch das Interesse ihrer betagten Mutter an Heilpflanzen findet Ricarda fast vergessene Methoden der alten Heilkunde. Sie wendet diese gleich bei ihrem erkrankten Mann Siegfried an. Beide erhalten von Viktors Mutter eine Einladung nach Südfrankreich. Das Klima ist sehr hilfreich für Siegfried. Viele Emotionen und Entscheidungen umfasst dieser letzte Band. Es ist sehr bedauerlich, dass es keine Fortsetzung dieser Reihe mehr geben wird. Das Schicksal hat es leider so entschieden.
Ich möchte mich für diese wundervollen Bände über die Töchter der Ärztin und die sehr gut ausgewählten Cover sehr herzlich bedanken. Der Schreibstil war sehr gut und unterhaltend, die Romane haben auch sehr zum Nachdenken angeregt. Auch dafür gilt mein Dank.
Diese große Saga empfehle ich sehr gern weiter.
Ich möchte mich für diese wundervollen Bände über die Töchter der Ärztin und die sehr gut ausgewählten Cover sehr herzlich bedanken. Der Schreibstil war sehr gut und unterhaltend, die Romane haben auch sehr zum Nachdenken angeregt. Auch dafür gilt mein Dank.
Diese große Saga empfehle ich sehr gern weiter.