Ende einer Familiensaga
Leser mit einem Faible für generationsübergreifende Geschichten werden diesen dritten Band rund um die Thomasius Schwestern lieben. Es empfiehlt sich, die vorherigen Bände zu lesen, da aufgrund des großen Familenstammbaumes ein gewisses Maß an Vorkenntnis, das Lesen erleichtert. Das Personenverzeichnis macht das Zuordnen leichter, falls man die vorherigen Romane nicht kennt. Erzählt werden die Geschichten der 3 Töchter, die mit Kinderwunsch, Existenzängsten, Krankheiten, Judenhass und vielen Schwierigkeiten in der Zeit zwischen 1930 - 1932 zu kämpfen haben. Ein Wechsel zwischen Berlin, Los Angeles und der französischen Riviera lässt den Leser in verschiedene Welten eintauchen, mit all den verschiedenen Lebensweisen, aber immer mit der Verbundenheit Zur Medizin. Für mich war es diesmal etwas schwierig, der Geschichte aufmerksam zu folgen. Aber für Liebhaber dieser Art von Geschichten dennoch sehr zu empfehlen.