Inhaltlich super, literarisch naja

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
junkie18 Avatar

Von

Während Henny in Los Angeles endlich richtig ankommt und etwas verändern kann führt Toni die Praxis in Berlin und verhilft vielen Paaren dazu, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Währenddessen wird die NSDAP immer stärker und mittendrin ihr Cousin Franz. Die Reihe um die Familie Thomasius beleuchtet sowohl medizinische als auch politische Gegebenheiten Anfang des 20. Jahrhunderts. Im dritten Band der Töchter-Reihe wird die Stimmung immer schlechter und die Familienmitglieder müssen sich mit ihren individuellen und gemeinsamen Problemen auseinandersetzen. Das Buch ist wieder ziemlich spannend. Mich hat ein wenig gestört, dass vergangene Szenen oft mehrfach mit den gleichen Worten erneut beschrieben wurden. Auch mit den vorherigen Büchern doppelt sich damit einiges fast schon im Wortlaut. Die Beschreibung der Beziehungen untereinander ist teilweise sehr oberflächlich beschrieben, obwohl die Lesenden sich durch die Geschichte selbst ein Bild machen konnten. Die Geschichte ist toll, die literarische Umsetzung meines Erachtens nicht so geglückt wie bei anderen Reihen (z.B. Magda Fuchs)