Spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
jessi-liest-ein-buch Avatar

Von

Das Buch zu "Die Töchter der Ärztin – Zeit des Vertrauens" von Helene Sommerfeld setzt die Geschichte der Ärztinnen-Familie fort, die mit persönlichen und beruflichen Herausforderungen in einer Zeit des Wandels kämpfen. Die Geschichte spielt Ende der 1930er Jahre und verfolgt die Schicksale von Henny, Antonia und ihrer Familie an verschiedenen Orten: in Los Angeles, Berlin und Ostbrandenburg. Henny arbeitet als Gynäkologin in Kalifornien, wo sie trotz ihrer Spezialisierung auf Onkologie gezwungen ist, sich in der Geburtshilfe zu bewähren. Dabei stößt sie auf soziale Ungerechtigkeiten, wie sie etwa durch ein schwer verletztes, verarmtes Kind deutlich werden. In Deutschland kämpft ihre Schwester Antonia mit ihrer neuen Liebe Guntram Harrich darum, sich als Ärztin zu behaupten, während die politische Lage immer schwieriger wird. Sommerfelds Stil ist detailreich und gefühlvoll, mit einer klaren Fokussierung auf die emotionalen und moralischen Dilemmata ihrer Figuren. Sie verknüpft historische Genauigkeit mit den persönlichen Geschichten der Protagonistinnen und beleuchtet dabei gesellschaftliche Themen wie Emanzipation, die Rolle der Frau in der Medizin und die politischen Spannungen der Zeit.