Spannende Familiensaga
Schon der vorige Band hat mir sehr gut gefallen, den ersten Teil habe ich nicht gelesen. Man kann aber auch dieses Buch sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen.
Das Cover finde ich sehr gelungen, sieht man doch die Hauptpersonen, um die sich die Familiensaga dreht.
Ricarda, Ärztin im Ruhestand, Henny und Antonia, ebenfalls beide als Ärztin tätig. Henny hat es aus Berlin mit Mann und Kindern nach Los Angeles verschlagen, Antonia mit der Liebe ihres Lebens Guntram ist in die Praxis in Berlin eingestiegen.
Vor dem historischen Hintergrund der Wirtschaftskrise und dem zunehmenden Aufwind der NSDAP versuchen die drei Frauen, ihr Leben zu meistern und die anstehenden Krisen zu meistern und zu helfen, wo es nur geht.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und reißt beim Lesen mit. Es wird alles wunderbar bildhaft beschrieben, so dass es leicht fällt, in die Zeit und in die Orte zu folgen. Das Buch bringt sehr angenehme Lesestunden.
Das Cover finde ich sehr gelungen, sieht man doch die Hauptpersonen, um die sich die Familiensaga dreht.
Ricarda, Ärztin im Ruhestand, Henny und Antonia, ebenfalls beide als Ärztin tätig. Henny hat es aus Berlin mit Mann und Kindern nach Los Angeles verschlagen, Antonia mit der Liebe ihres Lebens Guntram ist in die Praxis in Berlin eingestiegen.
Vor dem historischen Hintergrund der Wirtschaftskrise und dem zunehmenden Aufwind der NSDAP versuchen die drei Frauen, ihr Leben zu meistern und die anstehenden Krisen zu meistern und zu helfen, wo es nur geht.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und reißt beim Lesen mit. Es wird alles wunderbar bildhaft beschrieben, so dass es leicht fällt, in die Zeit und in die Orte zu folgen. Das Buch bringt sehr angenehme Lesestunden.