Der Alptraum jeder Mutter
Im Jahr 2006: Marianne stand morgens auf und bemerkte, dass die Schuhe ihrer Tochter Lina nicht an ihrem Platz standen. Sofort machte sich ein Gefühl der Unruhe in ihr breit. Aber als Mutter ist man ja einiges gewohnt von seinem Kind, vor allem wenn es schon eine junge erwachsene Tochter ist, so dass Marianne sich erst mal noch ein paar logische und beruhigende Gedanken macht. Sicherlich hat Lina bei ihrer Freundin übernachtet und nur vergessen Bescheid zu sagen. Um acht will Marianne bei Linas Freundin anrufen und beschäftigt sich derweil mit alltäglichen Dingen wie Kaffee machen und trinken. Kurz vor acht ruft sie dann an und erfährt mit Schrecken, dass Lina sich am Abend zuvor auf den Heimweg gemacht hatte....
Schauplatzwechsel: Nora ist auf einer Party mit ihrem Mann. Die Ehe stimmt schon eine Weile nicht mehr, doch nach außen hin sieht alles in Ordnung aus. Eine junge Unbekannte bequasselt Nora, die eigentlich gar nicht reden und zuhören will, bis eine Bemerkung ihre ganze Aufmerksamkeit verlangt. Nora muss erfahren, dass Ihr Mann sie betrügt und wohl auch schon die Trennung in seinem Kopf hat.....
2007: Das Fernsehen strahlt eine Sendung über vermisste Personen aus, in welcher auch nach Lina gefandet wird, nach wie vor noch keine Spur...
Ein Sprung ins Jahr 1899: Gottfried ist bei seinem sterbenden Vater. Gottfried hat immer noch Angst vor seinem Vater, welcher eine große Autorität ausstrahlt. Schon als kleiner Junge musste Gottfried helfen, die Haushaltskasse aufzubessern....
Dieser Krimi verspricht spannend zu sein. Was hat es mit den verschiedenen Schauplätzen auf sich, hängen sie alle mit Linas Verschwinden zusammen ? Warum geht die Geschichte bis ins Jahr 1899 zurück ? Ich persönlich liebe es, wenn es verschiedene Zeitfenster gibt, so bleibt es spannend bis zum Schluss. Gerne würde ich das Buch lesen.
Schauplatzwechsel: Nora ist auf einer Party mit ihrem Mann. Die Ehe stimmt schon eine Weile nicht mehr, doch nach außen hin sieht alles in Ordnung aus. Eine junge Unbekannte bequasselt Nora, die eigentlich gar nicht reden und zuhören will, bis eine Bemerkung ihre ganze Aufmerksamkeit verlangt. Nora muss erfahren, dass Ihr Mann sie betrügt und wohl auch schon die Trennung in seinem Kopf hat.....
2007: Das Fernsehen strahlt eine Sendung über vermisste Personen aus, in welcher auch nach Lina gefandet wird, nach wie vor noch keine Spur...
Ein Sprung ins Jahr 1899: Gottfried ist bei seinem sterbenden Vater. Gottfried hat immer noch Angst vor seinem Vater, welcher eine große Autorität ausstrahlt. Schon als kleiner Junge musste Gottfried helfen, die Haushaltskasse aufzubessern....
Dieser Krimi verspricht spannend zu sein. Was hat es mit den verschiedenen Schauplätzen auf sich, hängen sie alle mit Linas Verschwinden zusammen ? Warum geht die Geschichte bis ins Jahr 1899 zurück ? Ich persönlich liebe es, wenn es verschiedene Zeitfenster gibt, so bleibt es spannend bis zum Schluss. Gerne würde ich das Buch lesen.