Niederlänische Spannung
Martin Vermeer ist ein Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, ich werde noch versuchen herauszubekommen, um wen es sich handelt, ist ein spannender Krimi gelungen.
Das Ermittlerteam Hoofdinspecteur Liv de Vries, ihre Assistentin Noemi und die Gerichtsmedizinerin Ann-Remie sorgen für Frauenpower und immer wieder neuen Ansätzen in ihren Recherchen um das Verschwinden des Kochs Rob van Loon.
Hat das Verschwinden von Esmee zu tun, die vor langer Zeit ebenfalls verschwand.
Spannend erzählt Martin Vermeer diese Story und nimmt Bezug auf die Besatzerzeit während des zweiten Weltkriegs. Auch die Landschaft Zeelands wird wunderbar geschildert, so dass man am liebsten gleich losfahren möchte.
Mich hat dieses Buch so gefangen genommen, zwischendrin gab es dann noch Recherche im Internet zur Geschichte der Niederlande, dass ichmich sehr über eine Fortsetzung freuen würde. Es war ein rundum spannendes Lesevergnügen.
Das Ermittlerteam Hoofdinspecteur Liv de Vries, ihre Assistentin Noemi und die Gerichtsmedizinerin Ann-Remie sorgen für Frauenpower und immer wieder neuen Ansätzen in ihren Recherchen um das Verschwinden des Kochs Rob van Loon.
Hat das Verschwinden von Esmee zu tun, die vor langer Zeit ebenfalls verschwand.
Spannend erzählt Martin Vermeer diese Story und nimmt Bezug auf die Besatzerzeit während des zweiten Weltkriegs. Auch die Landschaft Zeelands wird wunderbar geschildert, so dass man am liebsten gleich losfahren möchte.
Mich hat dieses Buch so gefangen genommen, zwischendrin gab es dann noch Recherche im Internet zur Geschichte der Niederlande, dass ichmich sehr über eine Fortsetzung freuen würde. Es war ein rundum spannendes Lesevergnügen.