Sehr spannend
Der Autor versteht es durch seinen flüssigen Schreibstil und durch die drei nebeneinander geführten Handlungsstränge sehr gut, die Spannung bis zum Schluss aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig beschreibt er die vorkommenden Charaktere wirklich ansprechend und fängt auch die schöne Atmosphäre der bezaubernden Orte sehr gut ein. Man bekommt Lust, selbst einmal Urlaub in Zeeland zu machen. Ein bisschen befremdlich war der Umgang mit einer Person im Zeugenschutzprogramm, über deren wahre Identität nicht wirklich Stillschweigen bewahrt wird.
Auch das Cover mit der erhabenen Schrift gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings hätte ich mir eine Karte von Zeeland gewünscht, auf der die Orte, die immer wieder erwähnt werden, eingezeichnet sind. Für mich verzichtbar wären die genauen Wegbeschreibungen gewesen: „Die Route führte über die Grijpskerke, Meliskerke, vorbei an Zoutelande und Valkenisse, bis sie bei der Koudekerke schließlich in Richtung Dishoek abbog.“ Und auch LeserInnen, die sich ungern mit vielen handelnden Personen auseinandersetzen, kann nicht zum Erwerb dieses Buches geraten werden.
Allen anderen kann ich diesen äußerst spannenden Krimi nur ans Herz legen und freue mich schon auf den nächsten Band.
Auch das Cover mit der erhabenen Schrift gefällt mir ausgesprochen gut. Allerdings hätte ich mir eine Karte von Zeeland gewünscht, auf der die Orte, die immer wieder erwähnt werden, eingezeichnet sind. Für mich verzichtbar wären die genauen Wegbeschreibungen gewesen: „Die Route führte über die Grijpskerke, Meliskerke, vorbei an Zoutelande und Valkenisse, bis sie bei der Koudekerke schließlich in Richtung Dishoek abbog.“ Und auch LeserInnen, die sich ungern mit vielen handelnden Personen auseinandersetzen, kann nicht zum Erwerb dieses Buches geraten werden.
Allen anderen kann ich diesen äußerst spannenden Krimi nur ans Herz legen und freue mich schon auf den nächsten Band.