Spannung kam erst zum Schluss
Der Autor war mir neu und mich hat der Titel und das interessante Cover angezogen. Auch die leicht erhabene Schrift passt super zum Buch und gefällt mir gut. Die Polizistin Liv war mir sofort sympathisch und auch die Rechtsmedizinerin ist authentisch. Leider hat es für mich aber gefühlt eine ewig gedauert, bis die Geschichte an Fahrt aufgenommen hat und so richtig spannend wurde. Erst nach der Hälfte des Buches konnte ich gefühlt nicht mehr aufhören zu lesen. Auch die Abschnitte, die vom Jahr 1944 handeln, haben mir nicht so gut gefallen und waren zu kurz gehalten. Dafür hat mir das letzte Drittel des Buches sehr gut gefallen, es wurde immer spannender, ich konnte mitfiebern und viele Ereignisse kamen dann unerwartet und ich habe das Gefühl, dass es noch weiter geht. Vielleicht gibt es ja einen neuen Fall für Ruben, Liv und die Rechtsmedizinerin.