Heimweh und Menschlichkeit
Eine Jüdin kehrt nach dem Krieg zurück in die Heimat, in der ihren Glaubensgenossen Schlimmes angetan wurde. Sie ist bereit zu verzeihen und zeigt auch gleich ihre Menschlichkeit gegenüber hungernden Kindern. Beate Maly hat einen wunderbaren, einfühlsamen Schreibstil, der dem Leser gleich die ganze Welt der Nachkriegszeit in Wien vor Augen führt.